Friedrich- Bergius-Schule
Perelsplatz 6-9
12159 Berlin

Tel.: (030)90 277 79 10
Fax.: (030)90 277 78 39

sekretariat@fbs-schule.de

Happy Birthday Anne!

Einladung zum „Gallery-Walk“ und zu mehr…

Mit ganz unterschiedlichen Initiativen und Projekten trug die Friedrich-Bergius-Schule zum diesjährigen bundesweiten Anne-Frank-Tag 2025 bei. Anne Franks Tagebuch war Unterrichtsthema in verschiedenen Kursen, das Versteck von Anne im Amsterdamer „Hinterhuis“ wurde nach gebaut, Schüler*innen gestalteten eine Ausstellung über Anne Franks (Flucht-)Geschichte, die im Mehrzweckraum vor der Cafeteria gezeigt wurde und luden ihre Mitschüler*innen zu einem gut besuchten „Gallery Walk“ ein und erläuterten das Konzept ihrer Ausstellung und die Exponate. Unsere Schüler*innen fanden eine gelungene Balance aus Ernsthaftigkeit in der Beschäftigung mit Anne Franks Geschichte und jugendlicher Unbefangenheit mit dem Geburtstags-Anlass: Schließlich berichtete Anne in Ihrem berühmten Tagebuch auch, dass Geburtstagsfeiern selbst unter den erschwerten, bedrückenden Bedingungen ihres Verstecks begangen und als Zeichen der Hoffnung gesehen wurden.

Zudem haben nicht wenige unserer Schüler*innen ebenfalls eigene Fluchterfahrungen und fühlten sich Anne Frank deshalb als Jugendliche noch zusätzlich auf sehr aktuelle Weise verbunden.  Alle Schüler*innen beeindruckte auch, mit wie wenig materiellen Gaben ein Geburtstag gefeiert und so auch zum Lichtblick in dunklen Zeiten werden kann. Ein großer Dank unserer Schule gilt vor allem dem ausrichtenden Anne-Frank-Zentrum für ihre jugendgerechte Initiative des bundesweiten Anne-Frank-Tags und unserem verantwortlichen Kollegen Herrn Schwedler, der bereits bestätigte, dass wir uns auch nächstes Jahr wieder beteiligen wollen!

Und nächstes Jahr gibt es auch eine Geburtstagstorte für Anne Frank! Das musste dieses Jahr – obwohl eigentlich – geplant, leider ausfallen, weil der Anne-Frank-Tag genau in den Zeitraum des Betreiber-Wechsels unserer Cafeteria fiel und unsere Koch- und Back-AG deshalb leider in diesem Sommer keine entsprechenden Voraussetzungen dafür geboten werden konnten.